Bei Ihrem ersten Termin werden wir ein Erstgespräch führen. Auf dieser Basis beginnen wir die erste Behandlung. Dabei liegen Sie auf dem Rücken oder auf dem Bauch auf einer unserer komfortablen Behandlungsbänken. Natürlich ist eine Behandlung auch im Sitzen möglich, wenn dies angenehmer für Sie ist. Unsere Räumlichkeiten sind gut temperiert und bieten ein Ambiente zum Wohlfühlen.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Ihre individuelle Behandlungsdauer wird sich zwischen 45-60 Minuten befinden.
Die Antwort auf die Frage ist genauso individuell wie jeder unserer Patient*innen. Bei akuten Beschwerden können wenige, schnell aufeinander folgende Termine vorteilhaft sein. Bei länger andauernden und komplexen Situationen können die Behandlungen über einen langen Zeitraum erfolgen. Ihren Behandlungsplan besprechen wir ganz persönlich.
Zu Ihrem Behandlungstermin KÖNNEN Sie ein großes Handtuch mitbringen, das wir auf die Behandlungsliege legen können.
Pro Behandlung fallen derzeit (Stand 1.7.2021) 85,00€ brutto an. Der Betrag wird bei uns vor Ort in bar oder mit EC-Karte direkt nach der Behandlung fällig. Sie erhalten zeitgleich einen beleg über Ihre Zahlung. Wir rechnen unsere Leistungen als volle Heilpraktiker ab.
Die osteopathischen Behandlungen sind kostenpflichtig und in erster Linie von privat zu zahlen. Dennoch: Viele Krankenkassen unterstützen diese Behandlungsmethode und übernehmen voll oder anteilig die Kosten der Behandlung. Wie und in welcher Form Ihre Krankenkasse eine Kostenbeteiligung anbietet, erfahren Sie bei Ihrer Krankenkasse. Gut zu wissen: Wir sind vollständige Heilpraktiker.
Für eine osteopathische Behandlung benötigen Sie kein Rezept. Sie können sich osteopathische Behandlungen jedoch von Ihrem Arzt*in verschreiben lassen.
Haben Sie allerdings ein Rezept für physiotherapeutische Behandlungen, können wir diese natürlich in unserer Praxis durch unsere Physiotherapeuten durchführen. Auch die physiotherapeutischen Behandlungen sind ohne Rezept möglich!
Sollten Sie gesundheitsrelevante Untersuchungsergebnisse vorliegen haben, können Sie diese zu unserem Erstgespräch gerne mitbringen oder neue humanmedizinische Befunde im Laufe der Behandlung-Termine jederzeit vorlegen. Hierzu besteht jedoch keinerlei Pflicht!
Sie können Ihren Termin nicht wahrnehmen? Bitte sagen Sie mindestens 24 Stunden VORHER den Termin telefonisch ab - ansonsten müssen wir Ihnen die Kosten der Behandlung leider in Rechnung stellen, da wir so kurzfristig den Termin nicht anderweitig vergeben können.
Wir behandeln in erster Linie Patient*innen ab einem Lebensjahr von 10 Jahren. Wir planen in Zukunft osteopathische Behandlungen für Kleinkinder und Säuglinge anzubieten. Wir werden darüber separat informieren, wenn es soweit ist.
Wir stehen Ihnen für individuelle Fragen gerne persönlich zur Verfügung. Rufen Sie uns gerne zu den Erreichbarkeitszeiten an!
Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit für jede Frau. Neben der Glückseligkeit kommen öfters gesundheitliche Beschwerden dazu. Der Körper erbringt zu dieser Zeit absolute Höchstleistungen! Mit osteopathischen Behandlungen können wir Ihnen helfen die Kugelzeit beschwerdefreier zu genießen und das Wohlbefinden zu steigern.
Rückenschmerzen? Sodbrennen? Bein- und Fußschmerzen? Nacken- und Kopfschmerzen? Gleichgewichtsprobleme, Kreislaufbeschwerden? Magenverstimmungen oder Darmbeschwerden? Psychische Schwankungen? Wassereinlagerungen? Störungen im Lymphsystem? Zahnschmerzen?
Die Beschwerden in einer Schwangerschaft können vielfältig sein und sind immer individuell zu betrachten. In der Osteopathie verstehen wir den Körper als Ganzes und reagieren auf die neuen Beschaffenheiten in einer Schwangerschaft. Termine für Osteopathie in der Schwangerschaft können unter 04144 61 60 800 vereinbart werden.
Im Oktober 2022 nehmen wir unsere Arbeit in unserem neu erbauten (+ saniertem Bestand) Gesundheitscampus in Oldendorf im Landkreis Stade auf. Ein Teil des Konzeptes ist die Leistungen der Podologie anzubieten. Dafür suchen wir einen Teamplayer*in, die unseren Gesundheitscampus vervollständigt. Für die Podologie haben wir Räumlichkeiten auf dem Gesundheitscampus eingeplant - zudem soll die Podologie mobil angeboten werden. Für mögliche Geschäftskonzepte sind wir offen: Auf selbstständiger Basis oder im Angestelltenverhältnis - wir können uns viele Varianten gut vorstellen - bewerben Sie/Du dich jetzt!
Per Mail an: info@osteopathie-oldendorf.de
Telefon: 041446160800
Per Post: Bianca Burfeindt-Neumann, Hauptstraße 28, 21726 Oldendorf
We proudly present | Trommelwirbel: Unser Gesundheitscampus entsteht in Oldendorf.
Jetzt ist die Katze aus dem Sack. Wir haben großes vor. Voraussichtlich im Sommer 2023 ziehen wir in unseren Gesundheitscampus an der Hauptstraße in Oldendorf ein.
In Oldendorf entsteht damit ein Ort der Begegnung. Unsere Räumlichkeiten könnten auch für weitere gesundheitliche und gesellschaftliche Zwecke genutzt werden.
Wir freuen uns auf diesen neuen und spannenden Weg, auf eine abenteuerliche Reise und vielen „Hallo“ auf unserem Weg zum Gesundheitscampus!
Unsere Rezeption ist telefonisch erreichbar von: Montags bis freitags 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
(Sollten wir gerade nicht ans Telefon gehen können, sprechen Sie uns gerne auf den Anrufbeantworter - wir rufen Sie zurück!)
Behandlungszeiten nach Vereinbarung in der Zeit von.
Montags - donnerstags von 8.00 Uhr - 20.00 Uhr | Freitags von 8.00 - 15.00 Uhr